Wünschen Sie sich eine Yoga-Lehrerin, die Ihnen
einfach, sicher und verständlich einen
Einstieg in die Welt von Yoga zeigt?
Wollen Sie wieder mehr Beweglichkeit
und Leichtigkeit spüren?
Seit 2019 unterrichte ich Hatha-Yoga, in Verbindung mit Kundalini-Yoga. Noch während der Yogalehrer-Ausbildung 2018 begann ich auf Anregung meiner Lehrerin mit den ersten eigenen Yoga-Stunden. Es folgten die Hormonyoga-Ausbildung und Fortbildungen in Meditation für Yoga-Lehrer:innen.
Unterdessen habe ich über elf Yoga-Seminare in bayerischen Klostern gegeben, alleine fünf Mal auf der Fraueninsel im Chiemsee sowie im Kloster Plankstetten, Kloster St. Ottilien und im Kloster Bernried. Ich unterrichte regelmäßig feste Kurse, Online-Yoga und Day Retreats.
Marion Jarothe M.A., zertifizierte Yogalehrerin
Himalaya Yoga Academie, Gabriele Löscher, München, 2018
ärztlich geprüfte Hormon-Yogalehrerin, Inana Institut, München, 2020
In den Mythen nahezu aller Kulturen kommt die Schlange vor und sie ist ein vielschichtiges, widersprüchliches Symboltier. Sie steht für Wissen und Weisheit, ewiges Leben, Erneuerung, Verjüngung, unerschöpfliche Lebenskraft und Heilsein.
Das Ursymbol der Schlange passt so gut zu Yoga, denn es geht um die Beweglichkeit, gerade der Wirbelsäule. Yoga verändert, und je nachdem, wie sehr man sich darauf einlässt, kann sich etwas verwandeln, Ihre Kraft, Ihre Flexibilität, die Beziehung zu Ihrem Körper, bestehende Sichtweisen und Vorstellungen - eine alte Haut kann sich ablösen.
Die Schlange, die den Kreis schließt, wurde in Griechenland „Ouroboros“ genannt - die Schlange der Ewigkeit.
Es einfach machen
Als ich Sprachwissenschaft studierte, hat mich in einer Rhetorik-Vorlesung ein Satz schwer beeindruckt: Sage komplexe Dinge mit einfachen Worten.
Diese Idee, oder eher Arbeitsweise, hat mich seitdem begleitet. Sie war auch unendlich wertvoll in meiner Arbeit als Sprachlehrerin, im Marketing und der Unternehmenskommunikation. Meine Art, Yoga zu unterrichten, ist davon ebenfalls stark geprägt.
Meine wichtigste Yoga-Lehrerin
... ist die eigene Erfahrung und das Vertrauen auf die innere Stimme.
Yoga ist im Kern eine philosophische Lehre mit sowohl körperlichen als auch geistigen Übungen - mit viel Raum für Interpretationen und auch Missverständnissen und Moden.
Manchmal fühlt es sich ein bisschen wie ein Dschungel an.
Dem eigenen Gefühl zu vertrauen und auf den eigenen Körper zu hören - das ist der Schlüssel für eine stimmige Yoga-Praxis.
Eine Schatzkiste mit Nebenwirkungen
Das Faszinierende an diesem alten Wissensystem ist, dass es auf leichte Weise - ohne besonderes Equipment - lernen können, uns immer wieder mit dem Körper, und unseren Gefühllen verbinden.
Wenn wir mit dem Körper gut connected sind, zentriert und innere Ruhe von selbst eingekehrt ist, dann öffnen sich auf wunderbare Weise innere Räume, Empfindungen von Leichtigkeit und friedvolle Momente sind einfach da.
Es kann sein, dass mit einer neuen, körperlichen Beweglichkeit auch in das eigene Gewahrsein und Bewusstein Bewegung kommt, mehr Klarheit, mehr Entschiedenheit und zugleich mehr Weichheit und Durchlässigkeit.
Das ist keineswegs mühelos, und immer nur easy. Voraussetzung Nummer eins ist der Wunsch und die Bereitschaft nach Veränderung. Und Voraussetzung Nummer zwei ist - nun ein sehr unattraktives Wort - Beständigkeit.
Ich freue mich, wenn Sie in meinen Yoga-Stunden neue Impulse bekommen.
Und vor allem, wenn Sie sich selbst mehr eigene Zeit erlauben.
Kein Verschieben auf später.
Denn irgendwann ist irgendwann zu spät :-).
Mit kleinen Yoga-Einheiten, ein tägliches 8-Minuten Yoga,
ab und zu mal ein Day Retreat, eine Online-Stunde
zum Auffrischen oder ein Yoga-Wochenende im Kloster.
Und so sich selbst beschenkt und bereichert,
mit mehr Leichtigkeit, Zuversicht und Vertrauen in das Leben selbst.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Marion Jarothe, zertifizierte Yogalehrerin
info@lovely-yoga.com T. 0176 63 23 44 10
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.